Themen gibts ja schon ein paar..
Folge 61: Musik als Medizin -Hör doch mal dem Gras beim Wachsen zu
Host: Andrea Piest
mit: Prof. Dr. Gunter Kreutz (Prof. für systematische Musikwissenschaften a.d. Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg)
-> Play
Musik ist eines der Wichtigsten Schmiermittel in unserer Gesellschaft, steigert unser allgemeines Wohlbefinden, kann therapeutische Effekte haben und fördert Austausch und Kommunikation. Warum das so ist und welche vielfältigen Potentiale noch im Verborgenen sind, hört ihr in dieser neuen Folge mit dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. Gunter Kreutz, Andrea und Jessica.
Prof. Dr. Gunter Kreutz lehrt seit 2008 Systematische Musikwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Psychologische, körperliche und soziale Bedeutungen von Musizieren, Singen und Tanzen unter Laien gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.
Folge 62: Partydrogen und Suchtgefahr - Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie unseren Arzt… oder Ihre Drogenberatungsstelle
Host: Andrea Piest
mit: Lukas Roediger (Arzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité Berlin | Arbeitsgemeinschaft Recreational Drugs)
-> Play
NACHLESE :
https://safer-nightlife.berlin/_konsumkompetenz
https://safer-nightlife.berlin/beratung
Substanzgebrauch, Alkoholabhängig, Drogenmissbrauch, Abhängigkeit - süchtig sein. Was heißt das eigentlich konkret? Wie fühlt es sich an? Sind manche Substanzen gefährlicher als andere? In dieser Folge sprechen Jessie, Andrea und Dr. Lukas Roediger (Charité Berlin) über das „süchtig“ sein, wie wir es erkennen und wie wir uns schützen können.
Lukas Roediger ist als Arzt in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité in Berlin tätig. Er ist teil der Arbeitsgemeinschaft Recreational Drugs (Charité Berlin) und unterstützt Sonar sowie die Clubcommission Berlin mit seiner Fachexpertise.
Themen gibts ja schon ein paar..
Unser Podcast Partner:
Hier geht's zu den Folgen...
61-70
Folge 61: Musik als Medizin -Hör doch mal dem Gras beim Wachsen zu
Host: Andrea Piest
mit: Prof. Dr. Gunter Kreutz (Prof. für systematische Musikwissenschaften a.d. Carl v. Ossietzky Universität Oldenburg)
-> Play
Musik ist eines der Wichtigsten Schmiermittel in unserer Gesellschaft, steigert unser allgemeines Wohlbefinden, kann therapeutische Effekte haben und fördert Austausch und Kommunikation. Warum das so ist und welche vielfältigen Potentiale noch im Verborgenen sind, hört ihr in dieser neuen Folge mit dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. Gunter Kreutz, Andrea und Jessica.
Prof. Dr. Gunter Kreutz lehrt seit 2008 Systematische Musikwissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Psychologische, körperliche und soziale Bedeutungen von Musizieren, Singen und Tanzen unter Laien gehören zu seinen Forschungsschwerpunkten.
PHOTOS BY Bobby Rodriguezz @bobrodriguez / Bogdan Glisik @bglisik / Brooke Cagle @brookecagle / Clarisse Meyer @clarissemeyer / Ramy Kabalan @ramykabalan / Christopher Campbell @chrisjoelcampbell
all photos are licence-free, taken from pixabay.com and wikimedia.commons
ILLUSTRATIONS BY DARIUS GONDOR
DESIGN GONDOR
made with Lay Theme
PHOTOS BY Bobby Rodriguezz @bobrodriguez / Bogdan Glisik @bglisik / Brooke Cagle @brookecagle / Clarisse Meyer @clarissemeyer / Ramy Kabalan @ramykabalan / Christopher Campbell @chrisjoelcampbell
all photos are licence-free, taken from pixabay.com and wikimedia.commons
ILLUSTRATIONS BY DARIUS GONDOR