Themen gibts ja schon ein paar..
Folge 71: Drugchecking @ home - Substanzen zu Hause testen
Host: Andrea Piest
mit: Dr. Felix Blei (Geschäftsführer und Gründer Miraculix | Leiter des Drugchecking Projekts Alive)
-> Play
Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit Drug Checking Angebote in Berlin, Schweiz und Österreich zu nutzen – eine Alternative bieten kostenpflichtige Test Kits. Was die Tests können, wo die Grenzen sind und warum GHB Armbänder mehr versprechen, als sie einhalten können, erfahrt ihr in dieser Folge von Felix Blei vom Miraculix Lab, Andrea und Jessica.
Dr. Felix Blei ist ein Forscher und Wissenschaftler aus Jena. Nach seiner Promotion entwickelte er ein einfaches Testverfahren, mit dem der Wirkstoff Psilocybin erstmals quantitativ nachgewiesen werden kann. In der Folge entwickelte er weitere quantitative Testsysteme für viele andere Wirkstoffe (Halluzinogene, verschiedene Amphetamine oder Phenylethylamine). Mit Hilfe seiner eigenen Firma - und unter der Marke miraculix - erfolgt aktuell die Entwicklung und der Vertrieb der Schnelltests. Felix und sein Team führen als erste in Deutschland eine vom Staat finanzierte analytische Intervention durch, indem sie eine integrierte Substanzanalyse, insbesondere mobil auf Festivals oder Partys, anbieten. Das Projekt ist eine Kooperation der Suchthilfe in Thüringen und miraculix.
Folge 72: 3-MMC vs. 4-MMC - Mephedron-Abwandlungen
Host: Andrea Piest
mit: Christopher Clay (sidekicks.berlin, BISS e.V.)
3-MMC vs. 4-MMC - Verwirrung um Mephedron-Abwandlungen: Wo ist der Unterschied – und steckt überhaupt drin, was drauf steht?
3-MMC hat in kurzer Zeit den Dancefloor und sexpositive Settings erobert. Anders als bei anderen Research Chemicals wird es nicht nur als „Ersatz“ für 4-MMC (Mephedron) angeboten, sondern auch parallel zur Auswahl. In den Medien wird es als Zombiedroge beschrieben und hat zu Beginn der Pandemie nicht nur in der Schweiz und den Niederlanden für Aufruhr gesorgt. Was ist dran am Medienhype? Wie unterscheidet sich 3-MMC von 4-MMC? Und warum ist oft gar nicht drin, was draufsteht? Das erfahrt ihr in dieser neuen Folge Nachtschatten von Christopher Clay (sidekicks.berlin, BISS e.V.), Andrea und Jessica.
Christopher Clay verantwortet die Kommunikation, PR & Social Media für Berlins queeres Zentrum für sexuelle Gesundheit sidekicks (ex man*Check).
Themen gibts ja schon ein paar..
Unser Podcast Partner:
Hier geht's zu den Folgen...
61-70
Folge 71: Drugchecking @ home - Substanzen zu Hause testen
Host: Andrea Piest
mit: Dr. Felix Blei (Geschäftsführer und Gründer Miraculix | Leiter des Drugchecking Projekts Alive)
-> Play
Nicht alle Menschen haben die Möglichkeit Drug Checking Angebote in Berlin, Schweiz und Österreich zu nutzen – eine Alternative bieten kostenpflichtige Test Kits. Was die Tests können, wo die Grenzen sind und warum GHB Armbänder mehr versprechen, als sie einhalten können, erfahrt ihr in dieser Folge von Felix Blei vom Miraculix Lab, Andrea und Jessica.
Dr. Felix Blei ist ein Forscher und Wissenschaftler aus Jena. Nach seiner Promotion entwickelte er ein einfaches Testverfahren, mit dem der Wirkstoff Psilocybin erstmals quantitativ nachgewiesen werden kann. In der Folge entwickelte er weitere quantitative Testsysteme für viele andere Wirkstoffe (Halluzinogene, verschiedene Amphetamine oder Phenylethylamine). Mit Hilfe seiner eigenen Firma - und unter der Marke miraculix - erfolgt aktuell die Entwicklung und der Vertrieb der Schnelltests. Felix und sein Team führen als erste in Deutschland eine vom Staat finanzierte analytische Intervention durch, indem sie eine integrierte Substanzanalyse, insbesondere mobil auf Festivals oder Partys, anbieten. Das Projekt ist eine Kooperation der Suchthilfe in Thüringen und miraculix.
PHOTOS BY Bobby Rodriguezz @bobrodriguez / Bogdan Glisik @bglisik / Brooke Cagle @brookecagle / Clarisse Meyer @clarissemeyer / Ramy Kabalan @ramykabalan / Christopher Campbell @chrisjoelcampbell / Alexander Antropov
all photos are licence-free, taken from pixabay.com and wikimedia.commons
ILLUSTRATIONS BY DARIUS GONDOR
DESIGN GONDOR
made with Lay Theme
PHOTOS BY Bobby Rodriguezz @bobrodriguez / Bogdan Glisik @bglisik / Brooke Cagle @brookecagle / Clarisse Meyer @clarissemeyer / Ramy Kabalan @ramykabalan / Christopher Campbell @chrisjoelcampbell / Alexander Antropov
all photos are licence-free, taken from pixabay.com and wikimedia.commons
ILLUSTRATIONS BY DARIUS GONDOR