»Here's my
What To Take-List!«
aline
Wenn die Open Air Saison beginnt, steigt die Vorfreude auf den nächsten Festivalbesuch. Wie war das noch gleich... woran wollten wir das nächste mal unbedingt denken? Und was droht, auch beim x-ten Festivalbesuch zum wiederholten Male vergessen zu werden?
HIER kommen ein paar richtig gute Tipps für euren nächsten Trip: Was packt ihr am besten ein?
Zelt
Schlafsack
Luftmatratze
Kissen/ Nackenkissen
Waschen
Zahnbürste
Zahnpasta
Duschmittel / Shampoo / Seife
Feuchttücher auf Wasserbasis ohne Parfum und Alkohol (Babyabteilung in der Drogerie)
Reisehandtuch
Deo/ Deocreme
Badelatschen
für die, die wollen:
Rasierer (Einwegscheiß vermeiden)
Rasiercreme
Glamour +
Dekadenz
Kuschliger Schlafanzug – kann Wunder wirken
Hocker
Flachmann
Profikuscheldecke /Tuch
Diskokugel
Turnbeutel/ Beutel/ Tasche
Fächer
Biologisch abbaubares Glitzer
Kaugummis, Lollis, Bonbons – auch zum teilen
Bademantel
Räucherstäbchen
Lichterkette/ Lampe für das Zelt/ Camp (Batterien!)
Wasserflasche, auffüllbar
Besteck/ Bundeswehrbesteck
Schneidemesser
Müllsäcke
Esbit Grill/ Spiritus-Kocher (Spiritus ist häufiger leichter zu bekommen als Gaskatuschen)
Feuerzeug(e)
Taschenmesser mit Dosenöffner + Korkenzieher
Notrationen in Dosen (Linsensuppe, Kartoffelsuppe, Gemüsesuppe)
Gemüsebrühe (Elektrolyte)
Thermoskanne für Heiß + Kalt
bekömmlicher Tee (Kamille, Fenchel)
Organizer
Festivalticket
Ausweis
Geld
Geldkarten
Schlüssel
Handy (Tipp: altes Handy mitnehmen – bei Verlust oder Zerstörung nicht ganz so dramatisch)
Powerbank
Gaffertape
Boombox
Taschenlampe + (Ersatz-) Batterien
Klopapier
Feuchttücher
Desinfektionsmittel / -spray
Flohsamenschalen und Trockenobst für die Festival-Verstopfung
Klamotten
Socken (auch warme)
Unterhosen/ Schlüpfer
Lange Hose/ warme Leggings
Jacke, Regenjacke
feste Schuhe/ Gummistiefel
Badesachen
Kopfbedeckung
Tuch
Care
Weiche Haarbürste
Lippenpflege
Sonnencreme + Aloe Vera für den Sonnenbrand
Mückenspray
Wasserzerstäuber
Pflaster
Wärmflasche
Wärmepflaster (vorher testen, ob verträglich)
Tampons
Gehörschutz - am Besten individuell angepasst für Dancefloor + Ohrstöpsel für den Schlaf
Augentropfen – für trockene, gereizte Augen (Staub, Sonne & Cannabisgebrauch trocknen die Schleimhäute aus)
Ziehpapier (Notizblock)
Ziehröhrchen + Reinigungsutensil (kleiner Pfeifenreiniger)
Alkoholtupfer/ -tücher
Ziehunterlage
Flachmann aus Metall für oralen Drogengebrauch (Achtung: nicht liegen lassen -> kennzeichnen, um Unfälle zu vermeiden)
Sonnebrille
Leerkapseln für den oralen Gebrauch (am besten in eine kleine Box z.B. Ü-Ei-Verpackung)
portabler (Taschen-) Aschenbecher
Aktivkohlefilter
Kondome/ innen liegende Kondome
Gleitgel (auf Wasserbasis)
Pep/ Prep/ Kontrazeption (für die, die es eh einnehmen)
Zahnpflege-Kaugummis ohne Zucker
Hackkarten
Elektrolyte
Heilerde-Kapseln (leichter zu dosieren)
Zink + Magnesium
Salbeibonbons/ Hustenbonbons für den rauen, verstaubten Hals
Meerwasser-Nasenspray mit Dexpantenol
Glaspipette (falls ihr GHB/ GBL gebrauchen wollt)
»Here's my
What To Take-List!«
aline
Wenn die Open Air Saison beginnt, steigt die Vorfreude auf den nächsten Festivalbesuch. Wie war das noch gleich... woran wollten wir das nächste mal unbedingt denken? Und was droht, auch beim x-ten Festivalbesuch zum wiederholten Male vergessen zu werden?
HIER kommen ein paar richtig gute Tipps für euren nächsten Trip: Was packt ihr am besten ein?
Zelt
Schlafsack
Luftmatratze
Kissen/ Nackenkissen
Waschen
Zahnbürste
Zahnpasta
Duschmittel / Shampoo / Seife
Feuchttücher auf Wasserbasis ohne Parfum und Alkohol (Babyabteilung in der Drogerie)
Reisehandtuch
Deo/ Deocreme
Badelatschen
für die, die wollen:
Rasierer (Einwegscheiß vermeiden)
Rasiercreme
Glamour +
Dekadenz
Kuschliger Schlafanzug – kann Wunder wirken
Hocker
Flachmann
Profikuscheldecke /Tuch
Diskokugel
Turnbeutel/ Beutel/ Tasche
Fächer
Biologisch abbaubares Glitzer
Kaugummis, Lollis, Bonbons – auch zum teilen
Bademantel
Räucherstäbchen
Lichterkette/ Lampe für das Zelt/ Camp (Batterien!)
Wasserflasche, auffüllbar
Besteck/ Bundeswehrbesteck
Schneidemesser
Müllsäcke
Esbit Grill/ Spiritus-Kocher (Spiritus ist häufiger leichter zu bekommen als Gaskatuschen)
Feuerzeug(e)
Taschenmesser mit Dosenöffner + Korkenzieher
Notrationen in Dosen (Linsensuppe, Kartoffelsuppe, Gemüsesuppe)
Gemüsebrühe (Elektrolyte)
Thermoskanne für Heiß + Kalt
bekömmlicher Tee (Kamille, Fenchel)
Organizer
Festivalticket
Ausweis
Geld
Geldkarten
Schlüssel
Handy (Tipp: altes Handy mitnehmen – bei Verlust oder Zerstörung nicht ganz so dramatisch)
Powerbank
Gaffertape
Boombox
Taschenlampe + (Ersatz-) Batterien
Klopapier
Feuchttücher
Desinfektionsmittel / -spray
Flohsamenschalen und Trockenobst für die Festival-Verstopfung
Klamotten
Socken (auch warme)
Unterhosen/ Schlüpfer
Lange Hose/ warme Leggings
Jacke, Regenjacke
feste Schuhe/ Gummistiefel
Badesachen
Kopfbedeckung
Tuch
Care
Weiche Haarbürste
Lippenpflege
Sonnencreme + Aloe Vera für den Sonnenbrand
Mückenspray
Wasserzerstäuber
Pflaster
Wärmflasche
Wärmepflaster (vorher testen, ob verträglich)
Tampons
Gehörschutz - am Besten individuell angepasst für Dancefloor + Ohrstöpsel für den Schlaf
Augentropfen – für trockene, gereizte Augen (Staub, Sonne & Cannabisgebrauch trocknen die Schleimhäute aus)
Kondome/ innen liegende Kondome
Gleitgel (auf Wasserbasis)
Pep/ Prep/ Kontrazeption (für die, die es eh einnehmen)
Zahnpflege-Kaugummis ohne Zucker
Hackkarten
Elektrolyte
Heilerde-Kapseln (leichter zu dosieren)
Zink + Magnesium
Salbeibonbons/ Hustenbonbons für den rauen, verstaubten Hals
Meerwasser-Nasenspray mit Dexpantenol
Glaspipette (falls ihr GHB/ GBL gebrauchen wollt)
Ziehpapier (Notizblock)
Ziehröhrchen + Reinigungsutensil (kleiner Pfeifenreiniger)
Alkoholtupfer/ -tücher
Ziehunterlage
Flachmann aus Metall für oralen Drogengebrauch (Achtung: nicht liegen lassen -> kennzeichnen, um Unfälle zu vermeiden)
Sonnebrille
Leerkapseln für den oralen Gebrauch (am besten in eine kleine Box z.B. Ü-Ei-Verpackung)
portabler (Taschen-) Aschenbecher
Aktivkohlefilter